Termine_Blood on Méliès Moon: Film + Gespräch

Reise zum Kino-Mond

Ein Fest für Freunde des italienischen Genrefilms: Regisseur Luigi Cozzi ist zu Gast in Österreich und stellt in St. Pölten seinen neuen Film "Blood on Méliès Moon" vor.    13.03.2017

Luigi Cozzi gilt als einer der Godfathers des modernen Horrorfilms vergangener Zeiten - bzw. jener Spielart, die man bis vor einigen Jahren ehrfurchtsvoll als Italo-Horror bezeichnete. Lesen Sie mehr über ihn in unserer EVOLVER-Story Rot in Rom.

Nach 27 Jahren hat Cozzi, der "Chronist des Italo-Horrors", wieder einen Film gedreht: ein quietschbuntes, von mitreißend-skurrilen Ideen überbordendes (Low Budget-)Spektakel, das die Geschichte des Films von den Gebrüdern Lumiere an gleichsam neu erzählt, versehen mit Tonnen an überraschenden Twists und Kinozitaten. Der stark in der Popkultur verankerte Cozzi, dessen 1980er-Kultstreifen "Astaron" in Österreich sogar zur Gründung einer Band gleichen Namens führte, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als Sachbuchautor einen hervorragenden Namen gemacht.

Im St. Pöltner Cinema Paradiso wird Cozzi am 25. März 2017 ab 20 Uhr persönlich - und erstmalig im deutschsprachigen Raum - auf der großen Leinwand seine Liebeserklärung ans Kino präsentieren, die beim größten Phantastikfestival Europas in Sitges für Standing Ovations sorgte: "Blood on Méliès Moon". Im Anschluß an die Vorführung steht der Regisseur (und zugleich Hauptdarsteller) für ein Publikumsgespräch zur Verfügung.

 

 

 

Geboten werden ein geheimnisvoller, mythenumrankter Stummfilm des Filmpioniers Georges Méliés, die Prophezeiung einer drohenden Apokalypse und seltsame Vorgänge in und um Dario Argentos Museum of Horrors, dem "Profondo Rosso" in Rom. Mittendrin: der Regisseur ("Star Crash", "The Black Cat"), Autor und "Profondo Rosso"-Geschäftsführer Luigi Cozzi.

Moderiert wird der Abend von Kinojunkie und Cozzi-Verehrer Thomas Fröhlich.

Die Veranstaltung wird dankenswerterweise von EVOLVER BOOKS und Martin Oppenauer unterstützt.

EVOLVER-Redaktion

Luig Cozzi in Österreich

Links:

Kommentare_

Akzente
Sport als Thema im Gaming

Play the Controller!

Man kann sich als Hobbysportler im Freien abmühen, Sehnen zerren und Knochen brechen - und wird doch nie so ein Profi wie die im Fernsehen. Alternativ dazu kann man aber auch als Computer-/Konsolenspieler die Höhen aller möglichen Sportarten erklimmen.  

Akzente
Fußball-WM 2022 - die Songs

Kick it like Udo

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar beginnt in wenigen Wochen. Damit ist klar, daß jetzt auch die Songs aus dem offiziellen Soundtrack verstärkt aus den Boxen hämmern werden.  

Akzente
Winterpause 2020/21

Die letzten Tage der Menschheit ...

... sind auch heuer wieder nicht angebrochen. Unser wohlverdienter Neujahrsurlaub hingegen schon.  

Kino
Film-Tips November & Dezember 2020

Dahoam ist dahoam?

Werden Sie heuer, in Zeiten des großen Corona-Betrugs, noch ein Kino betreten dürfen? Das wissen nur die Götter und Bill Gates. Hans Langsteiner verrät ihnen trotzdem, wofür sich der Ausflug lohnen würde. Und Peter Hiess berichtet fachgerecht über Couch-Alternativen.  

Kino
Film-Tips September & Oktober 2020

Platzangst war gestern

Ob Sie in nächster Zukunft mit oder ohne Maske ins Kino dürfen, weiß niemand so genau. Peter Hiess und Hans Langsteiner haben sich trotzdem für Sie ins geräumige Dunkel gewagt und berichten von neuen Mutanten, Persisch-Stunden, Zugfahrten aus der Zukunft und der Unendlichkeit.  

Kino
Film-Tips Juli & August 2020

Rückwärts in der Zeit

Die österreichischen Lichtspieltheater öffnen langsam und zaghaft wieder ihre Tore. In Hollywood läuft die Produktionsmaschine - unter veränderten Vorzeichen - neuerlich an. Ob es sich auszahlt, noch ins Kino zu gehen, verraten Ihnen Peter Hiess und Hans Langsteiner.