Print_Dorison/Alice - Das dritte Testament

Dein Reich vergehe!

Was "Der Name der Rose" für die hohe Literatur und "Das Sakrileg" für die Pausenfüllerbrigade sind, ist dieser Nachlaß für Comics. Teuflisch spannend!    09.09.2004

Europa um 1300: Der Inquisitor Conrad von Marburg erhält einen Hilferuf von einem alten Freund. Er soll ein entwendetes Manuskript aufspüren. Doch bevor der Mann ihm Genaueres über den Inhalt erzählen kann, findet ihn Marburg in einer Kathedrale gekreuzigt. Gemeinsam mit Elisabeth von Elsenor, der Tochter des Ermordeten, macht sich der zwielichtige Marburg auf die Suche nach den Zeilen, die Kirche UND Schöpfung in ihren Grundfesten erschüttern könnten. Und natürlich sind sie nicht die einzigen ...

Schnell werden die Jäger selbst zu Gejagten. Okkulte Bruderschaften, die Templer und was es sonst noch alles an geheimnisumwitterten Vereinigungen gibt, kreuzen alsbald den Weg des illustren Pärchens, und auch die Kirche verfolgt ihre eigenen Ziele. Marburg steht nämlich schon die längste Zeit auf der Abschußliste, weil er sich einst weigerte, ein paar Ketzer dem Feuer zu übergeben. Das dritte Testament verheißt absolute Macht, birgt es doch nichts Geringeres als die Unterwerfung der Menschheit. Da wurde bekanntlich schon für weniger gemordet.

Vier Bände umfaßt die teuflische Comic-Erzählung "Das dritte Testament" der Franzosen Xavier Dorison und Alex Alice, die dem geneigten Leser eine Welt zu Füßen legen, die keine Wünsche offen läßt: originelle Storyline und gelungene Charaktere, inmitten versunkener Bibliotheken und umringt von Geheimbünden, Katharern sowie finsteren Mächten, wohin das Auge blickt. Exzellente Illustrationen machen den Pageturner auch zum visuellen Genuß. Je näher man dem Ende kommt, desto mehr verfängt man sich im erzählerischen Netz, sodaß es einem am Schluß kalt den Rücken herunterläuft, wenn beim epischen Showdown der Kampf um das Schicksal der Welt losbricht.

Wer hätte wohl gedacht, daß sich eine der spannendsten Geschichten rund um Inquisition und Bibelgeschichte inmitten gezeichneter Bilder versteckt? Umberto Eco bestimmt nicht.

Jürgen Fichtinger

Xavier Dorison/Alex Alice - Das dritte Testament/Bd. 1

ØØØØØ

Markus oder Das Erwachen des Löwen


Carlsen Comics (Hamburg 2002)

 

Links:

Xavier Dorison/Alex Alice - Das dritte Testament/Bd. 2

ØØØØØ

Matthäus oder Das Gesicht des Engels


Carlsen Comics (Hamburg 2002)

 

Links:

Xavier Dorison/Alex Alice - Das dritte Testament/Bd. 3

ØØØØØ

Lukas oder Der Atem des Stiers


Carlsen Comics (Hamburg 2002)

 

Links:

Xavier Dorison/Alex Alice - Das dritte Testament/Bd. 4

ØØØØØ

Johannes oder der Tag des Raben


Carlsen Comics (Hamburg 2003)

 

Links:

Le Troisième Testament

im Original


Tome 1: Marc ou le réveil du lion

Tome 2: Matthieu ou Le visage de l´ange

Tome 3: Luc ou Le Souffle du taureau

Tome 4: Jean ou Le Jour du corbeau

 

Links:

Kommentare_

Video
Blu-ray-/DVD-Tips 4/2014

Blaue Ruinen und heilige Berge

Es knallt, es kracht - und es wird esoterisch. Zücken Sie die Fernbedienungen und lehnen Sie sich für unsere Heimkinoempfehlungen gemütlich im Fernsehsessel zurück.  

Video
Blu-ray-/DVD-Tips 3/2014

Bye, bye, A.I.?

Der große, böse Wolf kommt neuerdings aus Israel, Roy Battys Low-Budget-Nachfolgerin dafür aus Großbritannien. Dazwischen tummeln sich die Anarcho-Trickfilmfiguren Ren und Stimpy, US-Sexualforscher sowie jede Menge Genrekost.  

Video
Blu-ray-/DVD-Tips 2/2014

Schau mir in die Augen, Kleines!

Lernen Sie, wie man am besten durch Drogen reich wird. Sehen Sie zu, wenn Orson Welles mit Charlton Heston Schlitten fährt. Oder reisen Sie mit den Mystic Knights of the Oingo Boingo per Anhalter durch die Heimkino-Galaxis.  

Video
Blu-ray-/DVD-Tips 1/2014

Plasma an!

Arm gegen reich, Profitgier gegen Rückgrat - und natürlich jede Menge Blei: unsere aktuellen Heimkinoempfehlungen sind angerichtet.  

Video
DVD-Tips 12/2013

"Do I feel lucky?"

"Well, do ya, punk?" Eine amerikanische Doku widmet sich dem Verfasser dieser Zeilen. Wem das nicht gefällt, der darf mit Quentin Dupieux Hundefänger spielen oder den Fernsehabend mit Dr. Lecter verbringen. Wohl bekomm´s!  

Video
DVD-Tips 8/2013

Halali im Heimkino

Mel Gibson ist auf der Flucht, Sly Stallone auf der Jagd - während Michael Shannon und Chloë Sevigny den Finger stets am Abzug haben und Kevin Spacey im Weißen Haus nicht nur die Puppen tanzen läßt.