Musik_Bernhard & Bianca - The Wedding Present

Bitte keine Blumenspenden !

Erstens: Die beiden sind keine Disney-Mäuse. Und zweitens: Das Hochzeitsgeschenk, das sie ihren Hörern überreichen, stürzt niemanden in schlimme Unkosten - und macht trotzdem Freude.    12.11.2003

Guro Strande & Robert Jønnum haben keine Hochzeitsliste. Sie sind zufrieden, wenn ihre Freunde Brieftasche und Bankomatkarte zücken, statt irgendwo eine Geschmacklosigkeit zu erwerben, die man dann eventuell noch umtauschen muß. Und das Geschenk liefern die zwei, die sich Bernhard & Bianca nennen, als Album gleich selbst an: "The Wedding Present" ist genau die richtige Herbstkost für alle, die brüchig-gefühlvolle Töne aus Norwegen schätzen.

Hierzulande hat man Guro & Robert bisher vor allem als musikalische Begleiter von St. Thomas gehört. Auf "The Wedding Present" verzichten sie noch mehr auf Produktionsvollkommenheit und Klangsterilität. Guros Stimme darf gelegentlich auch ganz dünn klingen, Gitarrensaiten plirren leise und verloren, statt klar geschlagen zu werden, und alles, was scheppern kann, tut es auch - ohne jegliche Maßregelung. Die Befürchtung, ein solches Vorhaben müsse in eine Peinlichkeit ausarten, die nur mit Karaoke-Abenden voll deutschen Schlager vergleichbar wäre, zerstreut sich jedoch sehr bald.

Das Paar verzichtet darauf, seine veränderten Lebensumstände explizit in die Lyrics einzuflechten und erzählt mit seinem Songwriting durchaus kantige Geschichten. Was die 13 Stück Liedgut des Albums verbindet, ist ein Gefühl von alles durchströmender Wärme und Herzlichkeit, das auch bei den Stücken, in denen etwas eintöniger geschottert wird, nie gänzlich abhanden kommt. All jene, die damals wegen der Auflösung der Moldy Peaches ein paar Tränen vergossen, werden sich hier unter Garantie von "Crazy Tonight", "Hope" und besonders "Cool" wieder aufmuntern lassen können. Und wer von solchen Dingen und Gruppen überhaupt noch nie gehört hat, sollte Bernhard & Bianca zumindest eine Chance geben.

 

Bernadette Karner

Bernhard & Bianca - The Wedding Present

ØØØ


Trust Me (Norwegen 2002)

Links:

Kommentare_

Musik
Saint Thomas - There´s Only One Of Me

Es kann nur einen geben

Thomas Hansen hat den Heiligenschein wieder hervorgeholt und aufpoliert. Der Norweger nimmt sich Zeit zum Erzählen von Geschichten, die der Nachdenklichkeit genug Raum und der Melodie ausreichend Auslauf bieten, um in Schwung zu kommen.  

Musik
Audrey - Visible Forms

Licht am Ende des Tunnels

Seit 2002 geben vier Schwedinnen leise Laute von sich. Schlicht und bescheiden schwelgen sie in wohliger Traurigkeit, um gleich darauf mit einem Hochgefühl aufzuerstehen.  

Musik
Lassos Mariachis - Vamos

Tex-Mex auf österreichisch

Für ihre Ausdauer beschenken sich die Lassos mit eigenen Songs und legen nach elf Jahren Band-Geschichte ihr drittes Album vor. Motto: wie früher, aber anders.  

Musik
Bonnie "Prince" Billy - The Letting Go

Endstation Sehnsucht

Melodienmangel und Ideenlosigkeit sind für ihn ebenso Fremdwörter wie Schreibblockaden. Auf seinem aktuellen Album übt Will Oldham sich in der Kunst des Loslassens.  

Stories
Mando Diao/Interview

Ochrasy United

Die Schweden machten nicht nur durch ihre Musik, sondern auch durch rotzfreche Vergleiche auf sich aufmerksam. Der naive Übermut ist weg - aber goschert sind sie heute noch.  

Musik
Orson - Bright Idea

Alternative: hitzefrei

Es war einmal ein Songwriter, der auf der Suche nach Musikern und einem passenden Namen in Hollywood fündig wurde. Wo ließe sich Erfolg auch besser lernen?