Kylie Minogue - Aphrodite
EMI (2010)
Photos © William Baker/Darenote & Video Stills/EMI Music Ltd.
Disco ist immer noch nicht tot. Während die Scissor Sisters die Gay-Poser-Variante in Bestform zelebrieren, macht die Australierin nicht wirklich überraschend puren Euro-Disco. Die Wiedergeburt von Baccara führt aber über die EU-Kommission - erklärt Manfred Prescher. 12.07.2010
Man kennt das ja: Langsam quält man sich aus dem Bett - und noch ehe man sich damit beschäftigen kann, mit Schwung und Elan in den Tag einzugreifen, wird man schon überrollt. Unter der Dusche, beim Rasieren, beim Frühstücken, im Auto: Immer hat man dieses eine Lied auf den Lippen, summt es vor sich hin, nervt damit die Umgebung. Dabei weiß man nicht mal, wie es dieses Miststück von Song überhaupt geschafft hat, die Geschmackskontrollen zu überwinden. In dieser Kolumne geht es um solch perfide Lieder.
Fleischberge sind gefährlich. Wenn die nicht rechtzeitig aufgefressen werden, kommen die Maden, und das ganze Zeug wird faulig - oder umgekehrt. Deshalb hat die EU ja ihre Kommissionen, die rechtzeitig vor dem Trichinenbefall die subventionierten Sauereien in die Supermärkte oder die Dritte Welt schieben.
Es würde daher niemanden wundern, wenn Kylies Fleischberg aus "All The Lovers" ebenfalls ein Fall für die kontinentalen Bürokraten wäre. Vielleicht aber doch nicht, weil die australische Ersatz-Madonna an den Fleischtöpfen ja angeblich alle selbst vernascht hat. Geschätzte 500 Männer, 250 Frauen und ein Pferd, wobei der Galopper nicht auf dem zuckenden Hügel liegt. Aber er gibt der kruden Phantasie natürlich schon zu knabbern, denn mit so einem weißen Hengst, da fühlt sich selbst der größte Lümmel klein. Das Pferd wird in der Liebe sowieso unterschätzt. Wie sagt man in aufgeklärten Kreisen? "Der Mensch denkt, das Pferd lenkt" - auch, wenn es mal eng wird. Lassen wir die Schlüpfrigkeiten; darauf legt es das auch schon wieder 42jährige Berufs-Girlie aus Mehlbirne/down under ja schließlich an. Sie will ja, daß wir alle denken, wow, was hat die alles für Erfahrungen gemacht! Was sind wir nicht für arme kleine Würstchen mit unsren armen kleinen Würstchen ...
Kylie behauptet, daß sie unter all den Männlein und Weiblein - den Schimmel nicht zu vergessen - gelegen ist und tummelt sich jetzt lüstern über und zwischen diesen Menschenmassen. So richtig glauben wir ihr natürlich nicht, daß sie sooo viel herumgemacht hat. Müssen wir auch nicht, da Lügen bekanntlich kurze Beine haben und die von Minogue nun mal nicht besonders lang sind. Madame ist geschätzte 1 Meter 40 - in Zentimetern 140 - groß. Die Beine sehen natürlich, gemessen an der Gesamtkürze, recht lang aus, hielte man aber eine normal gewachsene Frau direkt daneben, dann würde die Welt wieder geradegerückt. Gut, die "Hot Legs" (Rod Stewart) von Uncle Nick Caves Reichswasserleiche reichen am oberen und unteren Ende zwar genau dahin, wo sie sollen, aber auch das liegt ausschließlich an der niedrigen Dienstgipfelhöhe der Sängerin. "All The Lovers"? Von mir aus kann sie alle haben, inklusive Pferd, Ochs, Esel und Lurchi, den Plastiksalamander von der Schuhfirma.
Sexprahlerei ist halt nicht nur Männersache - und kommt im Eurodisco-Kontext auch recht einleuchtend simpel rüber. Genauso oberflächlich wie die unter ihr liegenden Beziehungen wohl waren, ist das Lied auch. Im direkten Vergleich zur kompletten neuen CD der Scissor Sisters ("Night Work") wirkt Kylies Single ebenso wie das dazugehörige Album ("Aphrodite") aber ziemlich blutleer.
Die Nachtarbeit der schwulen New Yorker Poser-Schwestern ist auf jeden Fall sinnlicher als Aphrodites Angeberei. Das fängt beim Cover an: Die Scissors spielen mit der Popkultur, die an sich weder gay noch hetero, sondern richtig bi ist. Zu sehen ist ein echter, männlicher Knackarsch. Das Bild kommt wie die schwul-verheißungsvolle, umgekehrte Variante des Artworks der ewigen Jeans von "Sticky Fingers" daher (ihr wißt schon, die Stones-Platte, bei der man den Reißverschluß soweit runterziehen kann, daß dem Jäger-Michel sein Vögerl in Richtung Kylie flieht).
Die Scissors haben diesen Verweis natürlich absichtlich gemacht. Die klugen Zitate sorgen dafür, daß ihre Scheibe sehr modern wirkt, obwohl auch hier die 70er Jahre alles dominieren. Warum das bei denen so gut klappt und die bunte Truppe so überaus geschmackssicher zitiert, habe ich in Miststück 47 zu "I Don´t Feel Like Dancing" schon erläutert. Wer Augen hat, zu lesen, erkennt dann, warum Kylie im Gegenzug mindestens so altbacken wirkt wie Baccara. "Sorry, I´m A Lady" - eben nicht, das glaubt dir nicht mal dein Pferd.
Eigentlich sollte ich nächste Woche etwas über das neue Symphonie-Werk des ehemaligen Polizisten Sting machen, aber der kleine Mann im Ohr sagte zu mir: "Bei all deinen Liebhabern und der heiligen Jungfrau der gesegneten Beschleunigung, so tief kannst du nicht sinken!" Das Männchen hatte recht, deshalb habe ich mich flugs für Iron Maiden entschieden. Deren Werke werden jetzt recyclet, sodaß ich einen guten Aufhänger für "Bring Your Daughter To The Slaughter" habe. Und leset, ich sage Euch, daß wir auch damit nicht so weit vom EU-Fleischberg weg sind ...
Redaktioneller Hinweis: Lesen Sie auch Manfred Preschers E-Book für die Ewigkeit: Verdammtes Miststück! Die ersten 200 Pop-Kolumnen aus dem EVOLVER
Kylie Minogue - Aphrodite
EMI (2010)
Photos © William Baker/Darenote & Video Stills/EMI Music Ltd.
Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die 17. Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Ina Müller.
Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die 16. Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Deine Freunde.
Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die 15. Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Ava Vegas.
Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die sechste Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Elvis Costello.
Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die fünfte Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Lana Del Rey.
Nach dem "Miststück der Woche" kommen die "Fundamentalteilchen". Lesen Sie jetzt die vierte Ausgabe von Manfred Preschers musikalischem Walkürenritt für die Ewigkeit - feat. Charlotte Brandi & Dirk von Lowtzow.
Kommentare_
also mir ist kylie's musik eher wurscht, aber die scissor sisters rocken dafür total ab, find ich. das neue album hat power und fire with fire ist eine geinale dancenumma gworden! obwohl der auftritt von kylie und den sisters auf letzte woche war supa!
kylie macht halt bubblegum süßen pop und sieht dabei mit ihrem alter noch beachtlich gut (retuschiert) aus. ss mag ich auch gern, aber kylie und die sisters? hui das klingt ja spannend. da hab ich wohl echt was verpasst!! wo war das leicht????
dass kylie mit den scissor sisters aufgetreten ist, ist auch an mir vollkommen unbemerkt vorbeigegangen. :( das war sicher ein super konzert!!
das neue album von den sisters find ich jedenfalls genial!