Video_Bruiser

Tabula rasa

Genauso identitätslos wie das Gesicht Henry Creedlows ist auch der neueste Streifen von Zombie-Maestro Romero. Und das ist ziemlich schade.    03.03.2003

Nach sieben Jahren Stille meldete sich George A. Romero, nach seiner "Dead"-Trilogie internationaler Großmeister der lebenden Toten, mit dem Film "Bruiser" zurück, der nun auch hierzulande auf DVD erhältlich ist. Dieses an Georges Franjus "Les Yeux sans visage" angelehnte Werk handelt von Henry Creedlow, einem Loser erster Güte, der sowohl im Privat- als auch im Berufsleben immer wieder scheitert. Seine Frau betrügt ihn, sein Chef verachtet ihn, und auch sonst nimmt kein Mensch Creedlow wirklich ernst. Als der Antiheld nach einem Faschingsball die schneeweiße Maske nicht mehr vom Gesicht bekommt, entscheidet er sich - nun entgültig seiner Identität entledigt - als jeglicher gesellschaftlicher Verantwortung enthobener Racheengel seinen Peinigern gegenüberzutreten. Leider entpuppt sich Romeros letztes Werk beinahe als ebenso identitätslos wie dessen Protagonist. Das Geschehen wälzt sich zähflüssig dahin, von Spannung ist keine Spur zu bemerken. Nur hier und da erkennt man die Handschrift des Regisseurs und spürt, was aus "Bruiser" hätte werden können, wenn der Maestro sich das Drehbuch noch einmal zur Brust genommen hätte. Romerosche Gesellschaftskritik scheint wohl im Zombiefilm am besten aufgehoben...

An der DVD-Umsetzung gibt es jedoch nichts zu bemängeln. Als Special Features stehen ein Zombie-Musikvideo der Misfits sowie ein Audiokommentar von Romero nebst Produzent zur Auswahl. Fans des Regisseurs können also ruhig zugreifen.

Jürgen Fichtinger

Bruiser

ØØ 1/2


DVD Region 2 (USA 2000)

95 Min., dt. Fassung oder engl. OF mit einblendbaren dt. UT

Features: Audiokommentar von Regisseur und Produzent, Musikvideo "Scream" der Misfits, Hintergrundinfos

Regie: George A. Romero

Darsteller: Jason Flemying, Peter Stormare, Leslie Hope u. a.

 

Links:

Kommentare_

Video
Blu-ray-/DVD-Tips 4/2014

Blaue Ruinen und heilige Berge

Es knallt, es kracht - und es wird esoterisch. Zücken Sie die Fernbedienungen und lehnen Sie sich für unsere Heimkinoempfehlungen gemütlich im Fernsehsessel zurück.  

Video
Blu-ray-/DVD-Tips 3/2014

Bye, bye, A.I.?

Der große, böse Wolf kommt neuerdings aus Israel, Roy Battys Low-Budget-Nachfolgerin dafür aus Großbritannien. Dazwischen tummeln sich die Anarcho-Trickfilmfiguren Ren und Stimpy, US-Sexualforscher sowie jede Menge Genrekost.  

Video
Blu-ray-/DVD-Tips 2/2014

Schau mir in die Augen, Kleines!

Lernen Sie, wie man am besten durch Drogen reich wird. Sehen Sie zu, wenn Orson Welles mit Charlton Heston Schlitten fährt. Oder reisen Sie mit den Mystic Knights of the Oingo Boingo per Anhalter durch die Heimkino-Galaxis.  

Video
Blu-ray-/DVD-Tips 1/2014

Plasma an!

Arm gegen reich, Profitgier gegen Rückgrat - und natürlich jede Menge Blei: unsere aktuellen Heimkinoempfehlungen sind angerichtet.  

Video
DVD-Tips 12/2013

"Do I feel lucky?"

"Well, do ya, punk?" Eine amerikanische Doku widmet sich dem Verfasser dieser Zeilen. Wem das nicht gefällt, der darf mit Quentin Dupieux Hundefänger spielen oder den Fernsehabend mit Dr. Lecter verbringen. Wohl bekomm´s!  

Video
DVD-Tips 8/2013

Halali im Heimkino

Mel Gibson ist auf der Flucht, Sly Stallone auf der Jagd - während Michael Shannon und Chloë Sevigny den Finger stets am Abzug haben und Kevin Spacey im Weißen Haus nicht nur die Puppen tanzen läßt.