Platten_Von Spar - Die uneingeschränkte Freiheit der privaten Initiative

Zappelmusik für Beine und Kopf

Die Stimme überschlägt sich, der Hysterie nahe. Das Anliegen heißt: aufwecken!    31.07.2004

Nach den beiden Quickies "Vielen Dank für Ihr Verständnis", Vol. I & II, ist nun das Debütalbum der Kölner Von Spar erschienen. Und es trägt den schönen Namen "Die uneingeschränkte Freiheit der privaten Initiative".

Die Mitglieder der Band sind unter anderem durch die Gruppen Urlaub in Polen und The Oliver Twist bekannt. Von Spar sind dynamisch, energetisch und innovativ. Sie sind Gegenwart und Vergangenheit wie Zukunft. Sie bedienen sich bei den Fehlfarben und Ton Steine Scherben, erinnern an Die Goldenen Zitronen oder auch The Rapture, zitieren und machen alles neu. Sie überraschen immer wieder, haben aber einen gleichbleibend charismatischen Klang, spielen mit Sounds und geben uns einen punkigen Elektrobeat, der mitzappeln läßt - die Beine wie den Kopf.

Der Opener "Slow Down for A Fast Trip" gibt die richtige Einstimmung für die Platte. Zackig geht es weiter, mit den bereits bekannten "Bunsenwahrheiten" und "Schockwellen aufs Parkett", bei dem auch Peter Hein von den Fehlfarben als Gast mit dabei ist.

"Ist das noch populär?" wird im nächsten Song gefragt und mit Gastsänger Frank Spilker (Die Sterne) im Jogging-Rhythmus gegen das Funktionieren angestupft. Stetige Wiederholung der fragmentarischen Parolen und die typische Von-Spar-Hektik trommeln einem die Anti-Ideologie freundlich entgegen. Und man tanzt - bis "Eine Herde von Sparschweinen will gefüttert werden" in eine verwirrend-beklemmende Klangwelt entführt, die unvermittelt pausiert und, wie in allen Songs, immer wieder überrascht und verblüfft.

"Bis es wehtut" bildet den Abschluß der Platte. Die Nummer ist etwas ruhiger als der Rest, zum Runterkommen und Durchatmen. Der kluge Text vermittelt die bekannt-ironische Gesellschaftskritik ("Glücklich sein heißt nach Fülle streben/Glücklich sein heißt Fülle erleben"). Und langsam blendet sich der Song selber aus, läßt einen still zurück und das Hörerlebnis langsam verarbeiten.

Absolut tanzbar. Absolut intelligent. Absolut empfehlenswert!

Michaela Haegele

Von Spar - Die uneingeschränkte Freiheit der privaten Initiative

ØØØ


L´Age d´Or/Rough Trade/Hoanzl

(D/26. 7. 2004)

Links:

Kommentare_

Platten
Sofaplanet - Power to the Poeble

Gerettet

Zweiter Versuch für alle! Nach drei Jahren Pause schrammeln sie auf ihren Gitarren, wie es immer sein sollte. Ohne Sommerhit auf MTVVIVA, aber mit vielen kleinen Hits.  

Platten
JABA - Ignore All That´s Prior

Keine Rettung

Just Another Band who won´t sAve the world: Der Bandname schreit förmlich danach, diese Rezension abgedroschen zu beginnen.  

Platten
Tom Liwa - Dudajim

Dichter und Denker

Nur wenige Künstler schaffen beeindruckende Solokarrieren. Schön, wenn sie sich von allen Zwängen befreien und poetischer und ausgewogener als je zuvor klingen.  

Platten
Beach - 2nd Hand Cannibals

Dringlichkeit besteht immer

Drei junge Männer aus Berlin. Sie wissen, was sie wollen - und tun es auch, ohne Kompromisse. Vor kurzem erschien ihr selbstproduziertes Debütalbum.  

Platten
Freizeit 98 - Kommunikation ...

Die Würze der Kürze

Kommunizieren ist so eine Sache. Selten gelingt sie - aber in der Musik muß man den Hörer einfach erreichen. Diesen Versuch unternimmt nun eine süddeutsche Band.  

Platten
Von Spar - Die uneingeschränkte Freiheit der privaten Initiative

Zappelmusik für Beine und Kopf

Die Stimme überschlägt sich, der Hysterie nahe. Das Anliegen heißt: aufwecken!